Aus- und Weiterbildung im Landesverband
Ein wesentlicher Bestandteil für kontinuierliche Arbeit, Kompetenz und Qualität in der Suchtselbsthilfe heute wie auch in der Zukunft ist konsequente und zielgerichtete Ausbildung.
Durch ein schon seit Jahren laufendes Angebot von Seminarreihen und Lehrgängen zu Themen für
Gruppenbegleiter/-innen
Rückfallvorbeugung
Angehörige
junge Suchtkranke
Frauen, Männer
Partner
soll sichergestellt werden, dass Wissen und Methoden in der Suchtselbsthilfe nach dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung zur Anwendung kommen.
Im Weiteren veranstaltet der Landesverband regelmäßig auch Schulungen, Seminare und Workshops zu Themen wie
Persönlichkeitsbildung
Konfliktbewältigung
Selbsterfahrung
Für die Teilnahme an diesem Ausbildungsseminar ist eine Mitgliedschaft in den Freundeskreisen sowie eine mindestens zweijährige Abstinenz Voraussetzung.
Die Seminar- und SchulungsleiterInnen sind zum einen Mitglieder des Landesverbandes, die über langjährige Erfahrung in der Suchtselbsthilfe verfügen, zum anderen externe Fachkräfte aus den Bereichen der Sozialpädagogik, Psychologie und Erwachsenenbildung.