Bericht zur Zukunftswerkstatt
Bericht zur Zukunftswerkstatt des Bundesverbands der Freundeskreise für
Suchtkrankenhilfe e.V.
Erkner, 13.06.–15.06.2025
Vom 13. bis 15. Juni 2025 lud der Bundesverband der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe
e.V. die Landesverbände zur Zukunftswerkstatt nach Erkner ein. Insgesamt folgten 14
Vorstände aus den verschiedenen Landesverbänden dieser Einladung.
Nach der Anreise am Freitag begann die Veranstaltung mit einer Vorstellungsrunde, in der
sich die Teilnehmenden kennenlernen konnten. Anschließend wurde der Ablauf des
Wochenendes vorgestellt.
Der Samstag stand ganz im Zeichen intensiver Gruppenarbeit. Die Teilnehmenden wurden
in Arbeitsgruppen eingeteilt und hatten den Auftrag, gemeinsam acht zentrale Fragen zur
zukünftigen Ausrichtung und Entwicklung der Freundeskreisarbeit zu erarbeiten und zu
beantworten. Aus den Antworten jeder Gruppe wurde jeweils ein prägnanter Kernsatz
formuliert. Diese Kernsätze bildeten die Grundlage für drei zentrale Arbeitsaufträge an den
Bundesverband.
Ein Beispiel für einen dieser Aufträge ist die Überarbeitung des bestehenden Leitbildes der
Freundeskreise, um es an aktuelle gesellschaftliche und strukturelle Entwicklungen
anzupassen.
Am Sonntagmittag ging ein arbeitsintensives, aber sehr produktives Wochenende zu Ende.
Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt sollen nun vom Bundesverband weiter bearbeitet
und in die strategische Ausrichtung der kommenden Jahre integriert werden.