Bericht zur Veranstaltung mit Jens Flassbeck am 15.04.2025 in Lübbecke
Am 15. April 2025 fand in Lübbecke eine ausgebuchte Veranstaltung mit dem renommierten Diplom-Sozialpädagogen und Autor Jens Flassbeck statt. Eingeladen hatte der Arbeitskreis Angehörige, vertreten durch Lothar und Sven Kütenbrink, die gemeinsam mit Herrn Flassbeck einen besonderen Abend für Angehörige von Suchterkrankten gestalteten.
Im Zentrum des Vortrags standen die Herausforderungen, mit denen sich Angehörige von suchtkranken Menschen konfrontiert sehen.
Herr Flassbeck vermittelte in seiner eindrucksvollen und authentischen Art zentrale Zusammenhänge zwischen Sucht, Abhängigkeit und familiären Dynamiken. Besonders eindrücklich war das von ihm häufig genutzte Beispiel des „Schwarzen Peters“: Dieses Bild beschreibt, wie Suchtkranke unbewusst oder bewusst die Verantwortung für ihre Situation von sich weisen – und wie Angehörige dabei oft die Rolle der „Verlierer“ übernehmen, weil sie versuchen, zu retten, zu kontrollieren oder die Verantwortung zu tragen.
Ein Beispiel, das bei vielen Zuhörenden spürbar Resonanz fand. Ergänzt wurde der Vortrag durch eine Lesung aus verschiedenen seiner Bücher, in denen persönliche Geschichten, Fallbeispiele und fachliche Perspektiven miteinander verwoben sind. Dadurch wurde der Vortrag nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend. Im Anschluss entwickelte sich eine lebhafte und anregende Diskussion mit dem Publikum, in der viele Angehörige eigene Erfahrungen einbrachten und Fragen stellten. Es wurde deutlich, wie groß der Bedarf nach Austausch, Verständnis und Orientierung in diesem sensiblen Themenfeld ist.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Jens Flassbeck für die eindrucksvolle Moderation und den offenen Austausch. Ebenso danken wir Lothar Loeser und Sven Kütenbrink vom Arbeitskreis Angehörige für die Organisation dieses Abends, der für viele Besucherinnen und Besucher ein wichtiger Impuls war.