Angehörige sind auch betroffen hieß das Seminarwochenende in der LHVS Freckenhorst vom 07.März bis zum 09.März 2025

Nach einer Vorstellungsrunde und dem Abendbrot sind wir noch am Freitag zusammengekommen, dabei sollten wir Gefühle nennen. Wie z.B. Aushalten, Ohnmacht, Schuld, Versagen, Hoffnung, Enttäuschung, Wut uvm. Wir sollten erklären was die Gefühle mit uns gemacht hat.

Nach einer Mediation sollten wir uns eine Karte aus der Mitte aussuchen dieses Kartenset „Heute ist der Beste Tag für einen Neuen Anfang!“ wir durften die Karten erklären, was wir ab heute Verändern wollen/müssen, damit ein Neuanfang gestartet werden konnte.

Am Vormittag haben wir in Kleingruppen Gute und Schlechte Gefühle aufschreiben. Noch vor der Mittagspause haben wir noch ein Musikstück von Eigentlich – Alte Bekannte (A Cappella Live Session)
Nach der Kaffeepause wurden die aufgeschriebenen Karten an der Pinwand aufgehangen.

Am Nachmittag sollten wir noch in welcher Rollenverteilung sind und in Kleingruppen besprechen im Plenum haben wir das erklärt, ob wir ein Stiller Typ oder sogar ein Clownstyp sind.

Nach dem Abendbrot sind haben wir uns noch in Warendorf mit einem leckeren Eis genehmigt. Und konnten den Tag Revue passieren lassen.

Am Sonntag nach kurzer Mediation hatten wir ein Block bekommen im Kreis sollte dann unsere Stärke schreiben. Diese haben wir in der großen Runde erörtert. Martina hat und von Dr. Eckhardt von Hirschhausen ein kleiner Beitrag „Das Pinguin-Prinzip“ vorgespielt. Dabei handelt es sich um Stärke.

Im äußeren Kreis sollten wir schreiben was uns Stärkt, das wurde im Anschluss in der großen Runde erörtert. Nach unsere Abschlussrunde ist für uns alle ein Neuanfang gestartet. Nach dem Mittagessen ging es für jeden nach Hause, wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

So ein Seminarwochenende geht unheimlich schnell vorbei. Wir bedanken uns bei Martina Toppe für das interessante und gelungenes Seminar.

 

Sven Kütenbrink
Freundeskreis Lübbecke